Dienstag, 9. Dezember 2014

Vorüberlegungen




Im Deutschunterricht haben wir den Auftrag bekommen ein Buch zu lesen und darüber einen Blog zu schreiben. Wir konnten aus drei komplett verschiedenen Büchern eines auswählen. Ich habe mich für das Buch Ruhm entschieden.  
Ich habe das Buch Ruhm gewählt da mich das Gesamtbild des Buches sehr angesprochen hat. Als ich dann auch noch erfahren habe, dass es in dem Buch neun einzelne Geschichten gibt, die aber trotzdem irgendwie zusammenhängen, war meine Entscheidung klar. Da ich am liebsten Romane lese, passte auch noch das Inhaltliche dazu. Ich bin eigentlich kein grosser Leser und tue mir immer schwer damit, ein Buch zu lesen. Jedoch ist meine Motivation, dass es nicht nur “ein Buch“ ist. Ich finde es sehr interessant, dass es in dem Buch neun einzelne Geschichten gibt. Für mich ist ein solches Buch viel angenehmer zu lesen. Wenn ich ein Buch lese, entscheiden bei mir die ersten fünfzig Seiten, ob es mir gefällt oder nicht. Wenn mich die ersten Seiten schon langweilen oder mich das Thema des Buches nicht anspricht, lege ich es gleich zur Seite und lese nicht mehr weiter. Ein Buch muss mich richtig fesseln, damit ich mich hineinfühlen kann. Wenn ich ein Buch beginne zu lesen, nehme ich mir immer zuerst den Klappentext vor. Mit dem Klappentext kann ich mich auf den Stil des Buches vorbereiten und weiss dann auch bereits um was es in dem Buch geht.
Wenn ich mich zwischen Büchern entscheiden muss spielt das Cover eine grosse Rolle. Denn bevor ich den Titel oder Klappentext lese, schaue ich mir das oder die Bilder auf dem Buchcover an. Ich lese den Titel des Buches sobald mich das Cover angesprochen hat. Wenn mir der Titel spannend vorkommt lese ich den Klappentext und wenn es mir dann noch immer gefällt, starte ich damit das Buch zu lesen. 
Der Klappentext bei einem Buch finde ich persönlich sehr wichtig. Denn der Klappentext ist das erste was Bescheid über den Inhalt des Buches gibt. Wenn ein Klappentext schlecht und langweilig geschrieben ist, nehmen sich die wenigsten Leute noch Zeit  dieses Buch zu lesen, da sie das Interesse bereits verloren haben.
Für mich spielt der Autor des Buches auch noch eine sehr grosse Rolle. Denn wenn ich zuvor bereits ein Buch von ihm gelesen habe das mir nicht gefiel, werde ich auch kein anderes mehr von ihm lesen. jedoch ist es auch möglich, dass ich ein Fan von einem Autor werde. Es gibt Autoren die einfach komplett meinen Lesestil treffen und die ich einfach nur ansprechend finde zu schreiben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen